q-thick
  • Entdecken
    Was ist QUIQQER?
    Was kann QUIQQER?
    Features & Funktionen
    Wie sieht QUIQQER aus?
    Ich möchte QUIQQER testen!
  • Erweitern
    Apps
    Modules
    Plugins
    Templates
  • Support
    FAQ
    Wiki
  • Blog
q-thick
Menü
QUIQQER
  • Entdecken
    • Was ist QUIQQER?
    • Was kann QUIQQER?
      • Das bringt es mit
        • Standardseitentypen
        • Bausteine
        • Inhaltspflege über WYSIWYG Editor
        • Media-Verwaltung
        • Benutzer-, Gruppen- und Rechtemanagement
        • Multilinguales System
        • Templates
        • Geplante Aufgaben
      • Extra Module und extra Plugins
    • Features & Funktionen
      • Für Redakteure
      • Für Systemadministratoren
      • Für Entwickler
    • Wie sieht QUIQQER aus?
    • Ich möchte QUIQQER testen!
  • Erweitern
    • Apps
    • Modules
    • Plugins
    • Templates
  • Support
    • FAQ
      • Allgemeine Fragen
        • Nutzung
      • Installation & Updates
        • Fragen zur Installation
        • Nach der Installation
      • Inhalte
        • Seiten
        • WYSIWYG-Editor
        • Media-Bereich
        • Bilder und weitere Medien
        • Inhalte bearbeiten
      • Module & Erweiterungen
        • Bausteine
        • Galerie
        • Sprachvariablen
          • Wie kann ich Mailtexte bearbeiten?
      • Einstellungen
        • Projekt
        • Arbeitsbereich
        • Verwaltung
        • Template
        • Cookies
    • Wiki
  • Blog

QUIQQER Retrospect - 2019 / 15

QUIQQER Retrospect - Der Rückblick von und über QUIQQER. Diesmal mit den Themen: Version 1.3 - Comfy Campeiro und QUIQQER™ Marke.
am 14.04.19
  • Version 1.3 - Comfy Campeiro
  • QUIQQER™ Marke

Version 1.3 - Comfy Campeiro

Wie im letzten Wochenrückblick erwähnt, stellen wir gerade die QUIQQER-Version 1.3 fertig. In den vergangenen Posts hast du vielleicht mitbekommen, dass wir ein extremes Stück vorangekommen sind. Wir haben alle Issues erledigt. Die Testphase läuft.

Neuerungen auf die du dich in Comfy Campeiro freuen kannst, sind unter anderem Composer- Events und getrennte Frontend- und Backend- Authentifizierungsmethoden.

Bei uns steht nichts still und so haben wir auch ganz nebenbei ein neues Template zur Verfügung gestellt. Für Template-Designer bietet QUIQQER’s Version 1.3 Neuigkeiten in Sachen Template-Vererbung. 

Außerdem haben wir Sicherheitslücken geschlossen und QUIQQER für dich noch schneller gemacht. Mit dem neuen Dashboard behälst du den totalen Überblick.

Die Testphase wird wahrscheinlich Ende nächster Woche abgeschlossen sein. Somit steht das Release-Datum auf April.

QUIQQER™ Marke

QUIQQER™ wird langsam erwachsen. Wir verkünden dir freudig: QUIQQER™ ist jetzt eine offiziell eingetragene Marke. 

Eine Markenanmeldung ist grundsätzlich kein komplizierter Schritt. Durch unsere Erfahrung mit NameRobot kennen wir den Ablauf. Jedoch ist immer ein wenig Bauchkribbeln dabei, wenn der Abschicken-Button gedrückt wird. Daher sind wir besonders stolz und froh, dass auch für QUIQQER™ nun alles gut gelaufen ist.

Rückblick und Ausblick

Version 1.3 ist fertig, Probleme des Setups sind gelöst, Marke ist eingetragen und akzeptiert, E-Commerce Template ist zu 90 Prozent fertig: Was nun?

In den letzten Jahren haben wir einiges auf die Beine gestellt: QUIQQER™ kommt in seinem Umfang inzwischen an die großen Systeme heran. Dazu haben wir jede Menge Services gebaut. 

Dazu zählt unter anderem „Briefwahl beantragen”. Die Seite soll Nutzern helfen, schnell an die nötigen Informationen zur Briefwahl zu gelangen. Leider gab es in Deutschland noch keine zentrale Stelle, bei der die Informationen zur Briefwahl (Onlineformular, Mailadressen und Anschriften) gesammelt werden. Dem wirken wir mit dieser Seite entgegen. Unsere Datenbank mit Städten und Gemeinden schafft eine Anlaufstelle, mit der Bürger schnell an die benötigten Daten für den Briefwahlantrag kommen. 

Aktuell ist das in Hinblick auf die kommende Europawahl eine echte Erleichterung. Dazu unterstützen wir die Aktion #sayYesToEurope. Alle Infos dazu findest du unter http://briefwahl-beantragen.de/sayYesToEurope oder unter https://sayyestoeurope.de.

Ohne die Flexibilität von QUIQQER™ wäre diese Service-Seite vor einigen Monaten nicht online gegangen. Durch QUIQQER™ hat die Umsetzung nur etwa vier Wochen benötigt und schon mehr als 100.000 Leuten geholfen.

Unser Ziel bleibt es, mit QUIQQER™ vieles einfacher zu machen. Wir konnten schon einiges von unserer To-Do-Liste streichen. Anderes haben wir noch vor uns:

Ab kommender Woche geht es an die Umsetzung der Produkt-Varianten für das E-Commerce-System. Mit diesem Feature verwaltest du  Produkte in deinem Onlineshop nicht nur über Auswahllisten, sondern auch über Varianten schnell und einfach. Wieder eine QUIQQER™-Komponente mehr für den Erfolg deines Geschäfts.
 
Der nächste Meilenstein steht also an und so bleibt es spannend um und mit QUIQQER.

Danke für's lesen
Henning von QUIQQER


Weitere Blog-Einträge:
  1. 12.05.19 – 13:37: QUIQQER Retrospect - 2019 / 17
  2. 21.04.19 – 13:37: QUIQQER Retrospect - 2019 / 16
  3. 14.04.19 – 13:37: QUIQQER Retrospect - 2019 / 15
  4. 17.11.18 – 12:32: Bausteine - Bricks
  5. 10.10.18 – 07:09: Release: QUIQQER 1.2

About

quiqqer-thick

QUIQQER ist ein mehrsprachiges Content-Management-System, welches die Verwirklichung und Verwaltung deiner Projekte einfach und schnell ermöglicht, sei es ein E-Commerce Shop oder ein SaaS Projekt.

Service

  • Kontakt
  • FAQ

QUIQQER

  • Blog
  • Themen-Übersicht
  • Themen-Suche
  • Impressum
  • QUIQQER unterstützen

 

Den aktuellen Stand der nächsten stabilen Version Joyful Jutland (1.10) kannst du in der Road-Map einsehen.

© 2025 - Template Presentation umgesetzt mit QUIQQER