QUIQQER zeichnet auf, wer sich am System angemeldet hat. Dabei wird das Datum, die Uhrzeit, die IP-Adresse und die Art der Anmeldung (Administration oder Konsole) protokolliert. Hierbei werden nicht nur erfolgreiche Anmeldungen verzeichnet, sondern auch, wenn falsche Passwörter eingegeben wurden.
mehr
Du verwaltest mehrere Sprachen und Projekte über eine einzige QUIQQER-Installation. Um diese unterschiedlichen Inhalte leicht und suchmaschinenfreundlich abrufbar zu machen, kannst du unterschiedliche Domains verwenden.
mehr
Du kannst jedes Template in QUIQQER überschreiben oder anpassen. Baue Template-Module, die verschiedene Templates von anderen Paketen überschreiben. Stimme so das Aussehen oder die Funktionalität auf deine Wünsche ab.
mehr
Layouts bestimmen, welche Elemente – etwa Seitenmenü oder Inhalt – auf einer Seite sichtbar und wie sie angeordnet sind.
Diese Layouts kannst du für jede Seite definieren. Dadurch bist du komplett frei in deiner Gestaltung und verleihst jeder Seite einen eigenen Touch.
mehr
QUIQQER besitzt von Haus aus integrierte Paket-Manager (Composer, NPM, Bowser). Dadurch integrierst du auch eigene Paket-Server einfach in das System. Selbst VCS-Systeme wie GIT können als Update-Server dienen.
mehr
Mit eigens erstellten Update-Servern können Systemadministratoren ein hohes Maß an Sicherheit garantieren, da so beispielsweise nur geprüfte Versionen von Paketen installiert werden können.
mehr
QUIQQER gibt Bilder optimiert aus und speichert sie in verschiedene Versionen. Somit werden Bilder je nach Anzeigengröße ausgeliefert. Das verringert die Ladezeit deiner Seite enorm.
mehr
Mit dem QUIQQER-Watcher-Modul überwachst du, welcher Benutzer welche Aktion durchführt. Beobachte bestimmte Benutzer, Gruppen, Events und Requests. Mit dem Watcher-Log behältst du alle Änderungen im Blick.
mehr